HARRY LEHMANN
Parfum nach Gewicht seit 1926 Berlin
| Index | Idee | Geschichte | Artikel | Kontakt |
Die Idee entstand in den 20er Jahren unseres Jahrhunderts: Verkauf von losen Parfums und grammgenaue Einwaage in beliebige Flaschentypen. Erste Qualität stand immer im Vordergrund, dazu die verkaufsbedingte Individualität.
Gleichzeitig wurde auf Luxusverpackung und Werbung verzichtet, damit die Düfte auch in der damaligen schwierigen Zeit erschwinglich blieben. Wenn auch heute die Zeiten viel besser sind, hat sich der Grundgedanke, erste Qualität und individuelle Kompositionen bei günstigen Original-Herstellerpreisen zu verkaufen, gehalten. Unsere Kunden wissen das zu schätzen.
Trotzdem entbehren unsere Flaschen nicht der angenehmen Optik. Denn wir legen natürlich beim Einkauf auch Wert auf die Ästhetik und auf das Schönheitsgefühl, das durch das Auge übermittelt wird.
Nach europäischen Vorschriften berechnen wir seit einiger Zeit unsere grammgenauen Einwaagen auf alten Apothekerwaagen, die genauer als die Eichanforderungen sind und das Eichamt alle 2 Jahre zum Staunen und zur Begeisterung führen, nach „ml“.
Eine Kundenstimme per e-mail in 2001 (aus Hawaii):
"ich muß ihnen mitteilen, daß es die besten düfte sind, die ich je hatte. hier im warmen klima riechen sie genauso gut wie im kalten. ich bin ganz hingerissen von diesen duftnoten. ich werde bald wieder bestellen. diese düfte werde ich von nun an immer benutzen. endlich habe ich 6 düfte, die ich sehr mag. ich hoffe, sie bleiben noch sehr lange im geschäft. ein maholo, ihre kundin..."
| Index | Idee | Geschichte | Artikel | Kontakt |